Wahlkampfabschluss und Bürgerdialog der Bunten Liste in der „Galerie am KIETZ“

Die Bunte Liste lädt alle Schwedter Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer kleinen Sonntäglichen Feier in die Galerie am KIETZ ein. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Getränke, Livemusik, Kabarett und auch ansonsten viel zu erzählen.

Die Kandidaten der freien Listenvereinigung „Bunte Liste“ zur Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Schwedt, die am 26. Mai im Zuge der Kommunalwahlen stattfindet, stellen sich noch einmal vor und auch Ihren Fragen und Problemen.

Vor allem aber möchten sie mit Unterstützern, Freunden und der interessierten Bürgerschaft den Abschluss des Wahlkampfes feiern.

Die Bunte Liste war bereits seit 2008 für 2 Wahlperioden Teil des Schwedter Stadtparlamentes. In der letzten Legislaturperiode fiel die Liste dadurch auf, dass sie ihr Mandat rotieren liess, was jetzt dazu führt, dass bereits 3 KandidatInnen über Parlamentserfahrung verfügen. In der vergangenen Wahlperiode war die Bunte Liste Teil der FBI-Fraktion und verantwortet dadurch unter anderem die Einführung des Bürgerbudgets mit.

Die bunte Liste steht für alternative linke Politik, soziale Teilhabe in der Stadt, eine nach vorn gewandte Kinder- und Jugendpolitik, mehr Bürgerbeteiligung und progressive Konzepte für den innerstädtischen Verkehr der Zukunft insbesondere der E-Mobilität abseits der Straße.

Zur Erhöhung der Elternbeiträge für die Essenversorgung in Kitas und Schulen in Schwedt

Nachdem bereits auf der letzen Stadtverordnetenversammlung die Erhöhung der Elternbeiträge beschlossen wurde, stand diesmal die Satzung für die Essenversorgung auf der Tagesordnung. Der Anbieter der Mittagsversorgung für kommunale Einrichtungen hat die Preiserhöhung mit der Umsetzung des Mindestlohnes begründet.

Ähnlich wie die Fraktion FBI, sehe ich die Abhängigkeit von einem Anbieter kritisch. „Zur Erhöhung der Elternbeiträge für die Essenversorgung in Kitas und Schulen in Schwedt“ weiterlesen

Pressemitteilung der Bunten Liste Schwedt zu den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Die Bunte Liste tritt bei den Kommunalwahlen zur Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder, am 25. Mai 2014 als Listenwahlvorschlag an.

Auf dem Listenplatz 1 kandidiert Nadine Heckendorn, bekannt als streitbares Mitglied der SVV, Bürgermeisterkandidatin für Schwedt 2013 und als Spitzenkandidatin der Piratenpartei Deutschland zu den Landtagswahlen in Brandenburg 2014.

Auf den weiteren Listenplätzen kandidieren Karin Hildebrandt, Dirk Messer, Heiko Bender, Peter Fuchs, Roy Blacha und Burkhard Kreßler.
„Pressemitteilung der Bunten Liste Schwedt zu den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014“ weiterlesen